Vorerst gibt es keinen neuen Pharmariesen: Deutsch-französischer Konzern wehrt sich gegen feindliche Übernahmedurch französische Firma Sanofi. Der wiederum sitzen schon fusionswillige amerikanische Unternehmen im Nacken
Seit gestern müssen sich der Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann und fünf weitere Angeklagte im bisher spektakulärsten deutschen Wirtschaftsprozess verantworten. Sie sollen bei der Übernahme von Mannesmann Millionen veruntreut haben
Die Bank hat den ersten Schritt in Richtung rheinische Großsparkasse getan. Die Fusion mit der Sparkasse Bonn ist so gut wie perfekt, Gespräche mit Düsseldorf und Leverkusen sind geplant. Hintergrund der Kölner Fusionsüberlegungen dürfte die anstehende Umstrukturierung bei der WestLB sein
Bundeskartellamt stoppt erneut die Übernahme des Berliner Verlags durch die Holtzbrinck-Gruppe. Nicht genehmigungsfähig, hieß es am Freitag. Endgültige Entscheidung wird für Februar erwartet
Zaghaft nimmt Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) Abschied vom Zeitplan der Vereinigung. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ist enttäuscht: Er wollte kämpfen. Aussprache im Frühjahr