Die Bank hat den ersten Schritt in Richtung rheinische Großsparkasse getan. Die Fusion mit der Sparkasse Bonn ist so gut wie perfekt, Gespräche mit Düsseldorf und Leverkusen sind geplant. Hintergrund der Kölner Fusionsüberlegungen dürfte die anstehende Umstrukturierung bei der WestLB sein
Bei der Mannesmann-Übernahme sollen Vorstands- und Aufsichtsratschef gezielt auf die Bezahlung ihrer Zustimmung hingearbeitet haben. Staatsanwaltschaft: „schwere Untreue“. Dieser Vorwurf trifft auch die Abnicker im Kontrollgremium
Die Unternehmen E.ON und Ruhrgas dürfen vorerst nicht fusionieren, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden. Die Genehmigung des Wirtschaftsministeriums enthalte zu viele Fehler. Konkurrenz will den Zusammenschluss verhindern
Der weltgrößte Nudelfabrikant Barilla will Europas größte Bäckerkette Kamps schlucken und macht den Aktionären ein Kaufangebot. „Goldbäcker“ Kamps hatte sich mit seinen eigenen Aufkäufen in der Brötchenbranche übernommen
Aus Protest gegen die Allianz mit Fiat legten gestern 4.000 Arbeiter im Werk Bochum spontan die Arbeit nieder: Sie fürchten die Zerschlagung des Konzerns – und um ihre Jobs
■ EU-Kommission meldet Bedenken gegen die Übernahme der Meinl-Märkte durch den Kölner Rewe-Konzern an. Deutsche Firmen beherrschen jetzt schon den Lebensmittelmarkt