Die Deutsche Telekom und Telecom Italia streben endgültig eine Fusion an. Probleme gibt es noch mit der EU-Kommission und der France Telecom ■ Von Reiner Metzger
■ Weitere Konzentration im Einzelhandel: Quelle und Karstadt schließen sich zu neuem Handelsriesen zusammen. Einsparungen werden erwartet, Entlassungen sind nicht geplant
■ Offenbar will die Telekom eine Verbindung nach Italien aufbauen. Die dortige Telecom kann den Fusionspartner gut brauchen, um eine Übernahme durch Olivetti abzuwehren
■ Mannesmann Arcor übernimmt die RWE- und Veba-Tochter Otelo für 2,25 Milliarden Mark und bildet damit einen neuen deutschen Telefonriesen. Mobilcom ist verärgert
■ Das große Zocken der Wirtschaftsbranchen, der Shareholder value, und was es mit der Zahl zwölf auf sich hat. Ein Gespräch mit dem Soziologen Dirk Baecker über die neue wirtschaftliche Fusionswelle. Politik hei
■ Die erste Bilanz des fusionierten Autokonzerns wartet mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn auf. Die Dividende wird erhöht und Mitarbeiter in Deutschland und den USA mit Prämien belohnt. Doch die Fus