taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 21
Zum letzten Mal fliegt die insolvente Air Berlin von München nach Berlin. Lufthansa übernimmt vor allem die Maschinen, was wird aus den Menschen?
27.10.2017
Die Energieriesen Vattenfall und RWE tun sich zusammen, um den größten Stromproduzenten Großbritanniens zu kaufen. Bei den Briten herrscht Skepsis.
19.4.2008
Der größte deutsche Zeitungsverlag will den zweitgrößten deutschen TV-Konzern übernehmen: Springer will ProSiebenSat.1
Sowohl Kartellamt als auch KEK müssten sich mit dem Springer-Einstieg bei ProSiebenSat.1 beschäftigen
Dank Frankreichs Einmischung wurde aus der „feindlichen Übernahme“ ein „freundliches Angebot“
Exkanzler kann sich an Gespräch mit Elf-Manager nicht erinnern
Die Münchner Allianz AG ordnet ihr Weltreich. Die 1890 gegründete Versicherung wird noch mehr Fusionen à la Deutsche und Dresdner Bank sponsern
Führend in Finanzen und Industrie
■ Richtig so! Mannesmänner: Wir reden nicht mit Vodafone. Orange, hilf uns!
■ Rache für Rover
■ Siemens und Veba dementieren Unterstützungsabsicht
■ Briten-Mobilfunker wollen 200-Milliarden-Mark-Angebot noch einmal erhöhen
■ Damit entstünde wiederum der größte deutsche Stromkonzern
■ Neue Chemie-Firma steckt angesichts geplanter Fusion in Problemen
■ Branchenkenner überrascht: Mitglieder der HUK-Coburg legen Veto gegen die Fusion mit der Industrieversicherungsgruppe HDI ein
■ HDW in Kiel, Blohm+Voss in Hamburg und Thyssen in Emden verhandeln über Fusion
■ Mischkonzern will mit 24,9 Prozent bei Touristikanbieter Thomas Cook einsteigen
■ Rückschlag bei Fusion mit US-Großbank: Genehmigung abhängig von Einlenken bei Entschädigungen? Ähnliche Argumentation führte bei Schweizer Banken zum Erfolg