Die taz-Enthüllung der Berliner Wasserverträge zeigt: Verkaufen Kommunen an Private, verlieren meist die Bürger. Doch oft haben die Gemeinden gar keine andere Wahl.
Auf einer Großdemonstration am Brandenburger Tor in Berlin versammeln sich zehntausende Klinikmitarbeiter aus ganz Deutschland. Sie fordern mehr Geld – und mehr Kollegen. Ein Ortstermin
Artenreichtum und Geldarmut: Die angekündigte Schließung des Botanischen Gartens in Berlin ist nicht nur ein Zeichen des Sparzwangs, sondern auch eines Paradigmenwechsels. Vom Kampf um die Gelder zwischen Ökologie und Molekularbiologen
■ Die hiesige Wirtschaft profitiert kaum vom Umzug der Bundesregierung an die Spree, weil die für Investitionen zuständigen Beschaffungsämter am Rhein geblieben sind