taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 2 von 2
Serbien steht kurz vor dem Staatsbankrott
Arbeitslosenquote über 23 Prozent, Tendenz steigend. Für IWF-Kredite muss der Staat seine Kosovo-Politik ändern
Von
ANDREJ IVANJI
Ausgabe vom
19.3.2009
,
Seite 09,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Kommentar Erdölpolitik Serbien
Das Tafelsilber geht an Russland
Kommentar von
Andrej Ivanji
Serbien verschleudert seinen Erdölkonzern NIS an Moskau. Belgrad, das ein Milliardenminus im Staatshaushalt verkraften muss, will so an Cash kommen. Von Russland abhängig ist man ohnehin.
23.12.2008
InterRed
: 367366
1