Wird Syriza nach einem Wahlsieg mit „unserem Geld“ den Sozialismus einführen? Wohl kaum. Entgegen allen Ängsten wäre ihr Erfolg eine Chance für das Land.
GELDPOLITIK Die EZB bleibt bei ihrem Kurs. Der Leitzins für Kredite verharrt bei 0,05 Prozent, der Strafzins für Guthaben bei 0,2 Prozent. Im Januar soll die Entscheidung fallen, ob man Staatsanleihen aufkauft
STAATSFINANZIERUNG Frankreich und Italien werden für ihre Defizite zwar nicht sofort bestraft, dafür verlangt die EU-Kommission knallharte Strukturreformen. Was hat Deutschland damit zu tun?
Mit 300 Milliarden Euro will EU-Kommissionschef Juncker die Wirtschaft ankurbeln. Doch das Investitionsprogramm könnte schrumpfen – auf ein Fünfzehntel.
HAUSHALT 10 Milliarden Euro zusätzlich ab 2016 sollen eine neue Wirtschaftskrise abwenden. Obwohl die Steuereinnahmen ab 2015 etwas sinken, will Finanzminister Schäuble auf Neuverschuldung verzichten