taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 1000
Premier Tsipras gerät unter Druck – von allen Seiten. Auch der Chef der griechischen Notenbank übt sich in Schwarzmalerei.
17.6.2015
GREXIT In der Griechenlandkrise verlieren Abgeord- nete von Union und SPD die Geduld. Ihre Chefs versuchen den Unmut umzulenken
POKER Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras droht offenbar mit einer Verweigerung der Rückzahlung der Juni-Tilgungsrate an den IWF. Sondergipfel in Brüssel am Wochenende?
EUROPA Juncker will bis Ende Juni verhandeln, Griechen machen Zugeständnisse, Schäuble reicht das nicht
Das Undenkbare ist denkbar geworden: eine Pleite Griechenlands. Welche Folgen sind für diesen Fall denkbar?
Die Beteiligten im Griechenland-Streit riskieren mit ihren taktischen Spielchen ein Desaster. Das gefährdet die Zukunft von Millionen von Menschen.
15.6.2015
Renten, Mehrwertsteuer, Überschuss: Die Differenzen zwischen Griechenland und Geldgebern bleiben groß, aber eine Annäherung wird versucht.
11.6.2015
SCHULDEN Premier Tsipras trifft heute Merkel und Hollande und bringt Reformvorschläge mit
Soziale Unternehmen müssen in Griechenland weniger Abgaben zahlen. Doch das wird missbraucht, sagt der Soziologe Ioannis Nasioulas.
9.6.2015
NEVER ENDING STORY Die Krise ist auch Thema beim G-7-Gipfel, obwohl sie nicht offiziell auf der Tagesordnung steht. Teilnehmer zeigen Geschlossenheit
Griechenland verschiebt Zahlungen an den IWF auf Ende Juni. Die Sparvorschläge aus Athen und Europa gehen weit auseinander.
5.6.2015
Alexis Tsipras ist verdächtig ruhig und die Troika lässt nichts von sich hören. Sicher ist nur, dass das Krisendrama noch lange anhalten wird.
Athen habe keinen belastbaren Plan für die Zukunft. Das sagt Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick nach Gesprächen mit der griechischen Regierung.
4.6.2015
Ende der Woche braucht Athen Geld. Premier Tsipras hat einen Plan vorgelegt. Jetzt müssen die Gläubiger nachziehen.
3.6.2015
Die Differenzen zwischen Griechenlands Gläubigern sind groß. Dennoch dürfte es einen Kompromiss geben. Denn für Merkel gilt das Primat der Politik.
2.6.2015
Ein Theaterprojekt in Athen stemmt sich gegen die Krise. „Es geht darum, seine Stimme zu erheben“, sagt die Organisatorin.
Ende der Woche braucht Athen Geld. Doch die Gläubiger haben unterschiedliche Meinungen, was zu tun ist. In Sachen Ukraine geht es unkomplizierter.
1.6.2015