Ein Milliardengeschäft des französischen „Total“-Konzerns im Iran löst heftigen Zwist zwischen den USA und der EU aus. Die US-Gesetze verlangen eine Bestrafung von Firmen, die sich im Iran engagieren ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kann sich der Iran einen Deutschland-Boykott nicht leisten, meint Herbert Riedel, Geschäftsführer der Deutsch-Iranischen Handelskammer
■ Oppositioneller Bani Sadr glaubt, daß Irans Außenminister Welajati Europa spalten will. Der brüstet sich mit Milliardenvertrag. Erdölunternehmen dementiert