Beim Weltsozialforum in Brasilien treffen sich auch in diesem Jahr Menschen, die den globalen Machtverhältnissen eigene Ideen entgegensetzen wollen – für mehr Gerechtigkeit. Ihr Motto: „Eine andere Welt ist möglich.“ Eine Reportage aus Salvador da Bahia über einen Kampf für große Ziele, der nicht gerade leichter wird4, 5
Die EU will bald einen Freihandelsvertrag mit den Mercosur-Staaten abschließen. Maritta Strasser erklärt, warum Campact spät gegen das Abkommen mobilisiert.
Bremens Wirtschaft brummt, aber es fehlen Fachkräfte und Auszubildende. Die Handelskammer präsentiert ihren Jahresbericht und stellt Perspektiven für 2030 vor. Kampf um Zu- und Abgewanderte
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungsverfahren gegen vier Sprecher der linksradikalen Szene eingestellt. Damit stärkt sie das Vertrauen in die Justiz.
Bundesregierung veröffentlicht Kostenrechnung für G20-Gipfel in Hamburg. Fast 28 Millionen Euro für die Sicherheit und 22 Millionen für die Medien. Aus dem Härtefallfonds für Schäden sind bisher 650.000 Euro ausbezahlt worden