Joschka Fischer irrt: Die Kritiker von Genua agieren nicht gegen die EU. Sie wollen nur zu Recht wissen, ob Europa künftig Besitzstände wahren oder die Armut bekämpfen wird
Parteichefin Claudia Roth nimmt in der taz Globalisierungskritiker in Schutz vor Joschka Fischer. Deren Forderung nach Steuer auf globale Finanztransfers gehöre ins grüne Wahlprogramm
Dass die Bundesregierung spart und Schulden abbaut, gefällt den Wirtschaftsweisen. In ihrem Jahresgutachten tadeln sie aber die Arbeitsmarktpolitik und fordern mehr Flexibilität. Nur Ratsmitglied Jürgen Kromphardt warnt vor Lohndrückerei
Dank Ölpreisschock und hoher Zinsen: Die führenden deutschen Wirtschaftsforscher prognostizieren in ihrem Herbstgutachten ein abgebremstes Wachstum im nächsten Jahr. Damit es nicht noch schlechter wird, sollen die Beschäftigten sparen
Was kann die politische Linke der totalen Monopolisierung der Wirtschaftswelt entgegensetzen? Der Ordoliberalismus versammelt die schärfsten Fusionskritiker hinter sich und bietet neue Perspektiven
Drei Prozent Wachstum werden in den nächsten Jahren in Deutschland erwartet. Kein Grund zur Freude. Denn stabiles Wachstum gibt es nichtvon RAINER WAGENER