Air France tauscht ihre Geschwindigkeitsmesser jetzt früher als geplant aus. Die Pilotengewerkschaft ruft das Personal zum Boykott von Flugzeugen mit alter Technik auf.
AIRBUS-ABSTURZ Angeblich ist nicht mehr das Wetter für den Absturz des Flugzeugs verantwortlich, sondern ein technischer Fehler in der Geschwindigkeitsmessung
Eine Maschine der Air France mit 228 Menschen an Bord ist verschwunden. Vom Radar? Wahrscheinlich nicht. Denn den gibt es nur an Land und in Küstennähe.
In Karow knallt ein Regionalexpress auf einen Güterzug, der Flüssiggas geladen hatte. Der Güterzug blieibt heil. Insgesamt aber werden 24 Menschen verletzt.
Flugzeug der türkischen Airline mit 135 Menschen an Bord zerbricht beim Landeanflug auf einem Feld neben dem Flughafen von Amsterdam. 25 Menschen werden schwer verletzt. Es fühlte sich an wie ein „Fall ins Leere“, sagt ein überlebender Passagier
Am Mittwoch stürzte in Amsterdam eine Passagiermaschine ab. Erfahren konnte man das aus den Nachrichten. Oder beim Bloggingdienst Twitter. Der war schneller, aber auch wirklich besser?
Alison Des Forges, 66, Afrikaexpertin von Human Rights Watch, ist bei einem Flugzeugabsturz in den USA ums Leben gekommen. Sie war Spezialistin für Ruandas Völkermord.
Ein Gutachten legt nahe, dass ein Fahrfehler Ursache des Skiunglücks von Dieter Althaus war. Staatskanzleichef Zeh setzt im Wahlkampf dennoch auf Thüringens Ministerpräsident.