Bald dürfen E-Tretroller in Deutschland fahren, Millionen E-Bikes sind schon unterwegs. Breitere Wege sind nötig, sagt Rainer Hauck vom Verkehrsclub Deutschland (VCD).
ERMITTLUNGEN Nach der Untersuchung des Voice-Recorders kommt der französische Staatsanwalt zu dem Schluss: Es war wohl kein Unfall. Der 28-jährige Copilot habe das Flugzeug willentlich gegen das Bergmassiv gelenkt
BORDCOMPUTER Die kommerzielle Luftfahrt ist weitestgehend automatisiert. Einige Unfälle in der jüngeren Luftfahrtgeschichte zeigen aber: Sich allein auf den Computer zu verlassen kann fatale Folgen nach sich ziehen. Lufthansa- und Germanwings-Piloten steuern regelmäßig per Hand
Der Stimmrekorder des Unglücks-Airbus kann ausgelesen werden, noch aber bleibt der Inhalt unbekannt. Den Helfern am Absturzort bietet sich ein furchtbarer Anblick.
Die Hersteller freut es, dass es in Deutschland keine Pflicht zum Helmtragen gibt. Der Umsatz wachse ohnehin seit Jahren und Billiganbieter bleiben weg.
Das Urteil des Verfassungsgerichts zu Militäreinsätzen im Inland ist weniger eindeutig als gedacht. Von den fünf Parteien im Bundestag hat jede eine eigene Interpretation.
Zehn Jahre nach dem verheerenden Elbhochwasser streiten die Anrainer über eine Staustufe im tschechischen Decín. Es geht mal wieder um die Frage: Naturschutz oder Wirtschaftlichkeit?