Ryanair richtet seine 17. europäische Basis in Bremen ein, wo die Iren ein eigenes Terminal bekommen. Das Nachsehen hat Lübeck, wo man sich ebenfalls Hoffnung gemacht hatte. Aber Ausbaustopp und Subventionsquerelen kamen dazwischen
Airport-GmbH: Einnahmen zehn Prozent unter Ausgaben – der Bremer Flughafen scheint gezwungen, auch Billigflieger anzulocken. Fluglärm-Gegner sehen wirtschaftlichen Nachteil für Bremen
Die Pilotenschule der Lufthansa in Bremen wird auch 50 Jahre nach ihrer Gründung fast nur von Männern besucht. Ein kleiner Bierbauch ist inzwischen erlaubt, Kurzsichtigkeit auch
Ein einmaliges technisches Denkmal kann ab Sonntag wieder besichtigt werden: Der in Vergessenheit geratene Windkanal des Flugpioniers und Ingenieurs Henrich Focke
Im Aufsichtsrat der Flughafen-GmbH gibt es Ärger, weil der Arbeitsvertrag des Flughafen-Chefs ohne Arbeitnehmer-Mitsprache verlängert wurde. Dabei hätten die ArbeitnehmervertreterInnen gern die Geschäftspolitik der nächsten Jahre diskutiert
Die Deutsche Flugsicherung GmbH baut ihre Bremer Zentrale aus. Das bringt Jobs und einen Haufen Arbeit an die Weser: Mit neuartiger Technik wird von dort ab 2006 der gesamte Luftraum von der dänischen Grenze bis Kassel überwacht
Die Sonderstartbahn des Flughafens darf nur für Werksflüge der Airbus-Flügelproduktion genutzt werden. Weil der Senat das nicht respektiert, klagt Bauer Wähmann gegen die Stadt. Nun plant Bremen die A 281 quer über das Grundstück des Bauern