Verkehr Bei seiner Eröffnung vor neun Jahren sollte der 142 Millionen teure Bahnhof Südkreuz Berlins zweitgrößter Fernbahnhof werden. Heute warten dort noch immer alle auf den BER. Es herrscht Geisterstadtambiente und von Zukunft ist wenig zu sehen
Die Lokführergewerkschaft GDL ruft erneut zum Streik auf. Betroffen sind davon auch große Teile des S-Bahn-Netzes – die Ringbahn etwa fällt komplett aus.
Am U-Bahnhof Gleisdreieck soll ein neues Quartier entstehen. Bei einer Veranstaltung wird vorgeschlagen, die Zentral- und Landesbibliothek dort anzusiedeln.
EUROPA 25 Jahre nach dem Mauerfall sind die Bahnverbindungen nach Polen teilweise in einem erbärmlichen Zustand. Nun wird auch noch die Strecke nach Breslau eingestellt, obwohl die Odermetropole 2016 Europas Kulturhauptstadt sein wird
Bahnfahren mag schneller sein, aber billiger kommt man mit dem Bus nach Berlin. Noch gelten echte Kampfpreise auf dem seit einem Jahr liberalisierten Fernbusmarkt.
FESTIVAL Bei der „Ankunft: Neue Musik“ im Hauptbahnhof vermischen sich Kompositionen von John Cage oder Morton Feldman mit Umweltgeräuschen. Man ist so nah dran am Publikum, dass es sogar Musikwünsche der ganz anderen Art gibt