Die Großstädte in Norddeutschland kämpfen gegen den Feinstaub. Hannover führt Fahrverbote für rußende Autos zum 1. Januar ein. Braunschweig legt ähnliche Pläne dagegen vorerst auf Eis. Hamburg hält Aufwand für unverhältnismäßig
Das Umweltressort legt einen Lärmatlas vor und kennzeichnet darin gut 50 Straßenzüge mit akutem Handlungsbedarf. Bis 2008 muss ein Aktionsplan vorgelegt werden, dessen Finanzierung unklar ist
Am Wochenende hat Bremen zum ersten Mal das Verkehrskonzept Weser-Stadion umgesetzt. Um Anwohner zu schützen, durften vor, während und nach dem Fußballspiel nur noch Fahrzeuge mit Sondergenehmigung an das Stadion fahren
Jedes 20. Kind in deutschen Autos wird völlig ungesichert transportiert. Diese statistische Größe konkretisierte sich jetzt in Gestalt eines völlig vermeidbaren Unfalls Am Wall. Doch auch, wenn Kindersitze vorhanden sind, kann man viel falsch machen
Dabei helfen auch Kooperationen mit den Unternehmen des Öffentlichen Nahverkehrs. Das Bundesverkehrsministerium will esden Kommunen ermöglichen, öffentliche Parkplätze für gemeinsam genutzte Autos zu reservieren
Zur Demonstration gegen den G 8-Gipfel am Samstag in Rostock reisen Hunderte aus Bremen an. Das Anti-G 8-Bündnis ist überrascht von der Resonanz. Aber auch hier kann protestiert werden
Fast vier Jahre nach dem Busunglück von Lyon wird ein Mitarbeiter vom einstigen Wunstorfer Unternehmen „Tiger-Bus-Reisen“ vom Vorwurf fahrlässiger Tötung freigesprochen. Wie das Drama passierte, ist auch nach dem Prozess unklar
Klare Sparziele bei CO2-Emissionen, Flächenverbrauch und Autoverkehr verlangt der Bremer BUND von der nächsten Landesregierung. Und findet damit bei allen Parteien ein „erstaunlich offenes Ohr“
Weil die Logistikunternehmen von alleine kaum auf umweltfreundlichere Erdgasfahrzeuge umsteigen, werden sie in Bremen nun mit Geld von der EU unterstützt. Das soll auch beim Aufbau eines Netzes von Erdgas-Tankstellen helfen
Weil alle „Aktionspläne“ für sauberere Luft nichts nützen, denkt das Umweltressort jetzt über eine Umweltzone für Alt- und Neustadt nach. In die dürften nur noch schadstoffreduzierte Autos fahren