Im Steintor befinden sich die ältesten Radwege Deutschlands. Bremen hatte im 19. Jahrhundert eine Pionierrolle bei der Verbreitung der neuen revolutionären Fortbewegungsmethode
ALTERNATIVE Der Bremer Tobias Meyer stellt in seiner Ein-Mann-Manufaktur „Faserwerk“ Fahrradrahmen aus Bambus her – nachhaltig, leicht, robust – und nicht ganz billig. Bald sollen auch die ersten Teile aus dem nachwachsenden Rohstoff sein
Mit Radschnellwegen will Bremen Alternativen zum Auto attraktiver machen. Beim ersten Projekt gibt’s aber Streit um die Rückkehr der Radler auf die Straße.
MOBILITÄT Bremen will sich überregional als Radfahr-Stadt bekannt machen und hat dafür neue Apps und Touren entwickelt. Für die Nummer drei unter Europas Bike-Citys eine längst überfällige Initiative
VERKEHRSPOLITIK Bizarre Verkehrsführungen für den Radverkehr präsentierte ein Teil der grünen Bürgerschaftsfraktion. Sie will die Bedingungen für Radler verbessern
BAUSTELLENBESUCHE (2) Baustellen nerven. Sie sind laut. Sie sind dreckig. Manche allerdings können das Stadtbild positiv verändern, wie unsere Baustellen-Besuche in loser Folge zeigen sollen
Mit einem "Masterplan Fahrradverkehr" wollen die Grünen die Ausrichtung der Stadtplanung am Auto beenden. Sie fordern einen "Umweltverbund" mit dem ÖPNV