Für Senator Geisel (SPD) ist das geplante Fahrrad-Volksbegehren eine Verbotsorgie à la Veggie-Day, für die Opposition die Folge mangelnden Senatsengagements.
Die Kür des neuen Betreibers für ein öffentliches Fahrradverleihsystem zieht sich in die Länge. Opposition kritisiert „klägliches“ Ziel von 1.750 Leihrädern.
VERKEHR 1 Die Initiative „Radbahn“ legt ein Konzept für einen neun Kilometer langen Fahrradweg entlang der U-Bahn-Linie 1 vor – der soll teils überdacht sein. Für ihr ambitioniertes Projekt wurden sie am Montag vom Bundesumweltministerium ausgezeichnet
Verkehr Ab 2019 wird die City der norwegischen Hauptstadt autofrei. In Berlin geht das nicht, oder zumindest nicht so schnell, sagen Verkehrsexperten von Grünen, Piraten und ADFC. Es fehlt dafür die Infrastruktur
Polizei Heute wird erstmals die Arbeitder Fahrradstaffel ausgewertet. Der ADFC und Unfallforscher fordern ihren Ausbau und einen stärkeren Fokus auf Autofahrer
Verkehr Berlins erste „Begegnungszone“ in der kurzen Maaßenstraße in Schöneberg bietet viel Raum für Fußgänger, wenig für den Verkehr und gar keinen für Parkplätze
Mit Pedalkraft ungehindert Strecke machen, mitten in Berlin? Diese Vision könnte entlang der S1 bald Realität werden. Selbst die CDU fährt frohgemut voran.