LANDWIRTSCHAFT II Im Streit um ein Fahrverbot für überbreite Fahrzeuge einigen sich das Land Schleswig-Holstein und die Bauern auf einen Kompromiss. Weiter verhandelt wird nach der Erntesaison
FEHMARNBELT Bund rechnet mit höheren Kosten für Straßen und Schienen nach Fehmarn. Nun doch mehr als eine Milliarde Euro. Kosten für neue Sundbrücke und zweite Bahntrasse aber kämen noch oben drauf
FEHMARNSUND Die Brücke zur Insel kann schwere Güterzüge aus Dänemark nach dem Bau einer festen Fehmarnbelt-Querung nicht verkraften. Trotzdem hat der Bund keine Absicht, das Problem zu lösen
FEHMARNBELT Die Kosten steigen, der Verkehrsetat sinkt: Grüne Bundestagsabgeordnete sagen das Ende des Ostsee-Tunnels voraus. Dänische Projektgesellschaft Femern A/S sieht sich hingegen im Zeitplan
CITY-MAUT Die norddeutschen Länder sperren sich trotz Prüfbeschlusses der deutschen Verkehrsminister weiterhin gegen einen Einfahrtzoll in die Städte. Die heftigste Absage kommt aus Hamburg
RØD-GRØN Schleswig-Holsteins neuer Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) war mal Gegner des Bauprojekts und will jetzt die negativen Folgen für den Tourismus entlang der Bahnstrecke begrenzen
VERKEHRSPOLITIK An der Westküste wird der Bau der Autobahn A 20 mit Elbtunnel vehement gefordert. Die HSH Nordbank finanziert einen anderen Autobahnbau – in öffentlich-privater Partnerschaft
Was da als Dialog zwischen Regierenden und Regierten angepriesen wird, ist nicht ergebnisoffen: Besprochen wird nicht, ob der Fehmarnbelt gequert wird, sondern nur, welche Konsrequenzen das hat.