Unternehmen will Mini-Taxis einführen und damit 15 Prozent preiswertere Fahrten anbieten. Die Konkurrenz glaubt, dass die Fahrer dann weniger verdienen.
AUTONOM Vor zehn Jahren entstand in Hamburg das erste autofreie Wohnprojekt. Die anfängliche Euphorie scheint verblichen zu sein. Weitere Vorhaben in Planung
STRASSENBAU Der Winter verabschiedet sich, aber er hinterlässt uns eine reiche Auswahl von Schlaglöchern. Die erfüllen Politik und Bürger gleichermaßen mit Abscheu. Das Schlagloch ist die Ratte des öffentlichen Raums – und rational ist das nicht zu erklären. Eine Betrachtung
Senat beschließt Südtrasse der geplanten Autobahnverbindung. Ob sie je finanziert und gebaut wird, bleibt ungewiss. Wirtschaft lobt, Öko-Verbände kritisieren.
FEHLPLANUNG Der Verkehr hat seit dem Ausbau des Airbuswerks zugenommen. Durch A 26 und Finkenwerder Umgehung könnte er weiter wachsen. Eine Umgehung für Neuenfelde hat Schwarz-Grün ausgeschlossen
Ein dem "Sonderausschuss Ikea" vorgelegtes Verkehrsgutachten soll Bedenken ausräumen: 4.600 bis 8.300 zusätzliche Autos pro Tag seien für die Zufahrtsstraßen des City-Ikeas verkraftbar.
ENTSCHLEUNIGUNG Rund 250 Straßen vom Schulterblatt bis zur Stübeheide sollen den Bezirken zufolge zu Tempo-30-Zonen werden. Problematisch sind allerdings die Busse