CITY-MAUT Die norddeutschen Länder sperren sich trotz Prüfbeschlusses der deutschen Verkehrsminister weiterhin gegen einen Einfahrtzoll in die Städte. Die heftigste Absage kommt aus Hamburg
Fahrräder müssen politisch gewollt werden. Aber statt die Innenstadt zu einer autofreien Zone zu machen, wird der Bußgeldkatalog für Radfahrer erhöht. Da läuft was schief.
VERKEHR In Altona wird ab dem Wochenende ein neues Konzept getestet, um den Straßenlärm zu reduzieren. Elastische Matten unter der Asphaltdecke sollen die Autoreifen leiser rollen lassen
Der Bezirk Mitte will ein Beteiligungsgremium für Detailfragen schaffen. Anwohner bezeichnen das als Farce und werfen SPD-Politikern vor, gelogen zu haben.
Das Hamburger Museum der Arbeit befasst sich mit der Frage, wie die Massenmotorisierung das Leben in der Stadt verändert hat. Nach wie vor müssen Parkplätze größer sein als Kinderzimmer.
VERKEHRSPLANUNG Die Reihenfolge beim Bau der drei geplanten Lärmschutzdeckel auf der A 7 ändert sich. Eine Bürgerinitiative in Stellingen befürchtet eine bewusste Verzögerungstaktik des Bundes
INFRASTRUKTUR Vor dem CDU-Wirtschaftsrat in Hamburg motzt Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) über Naturschützer, die den Fortschritt verhindern. Er hingegen will beim Straßenbau weiter Gas geben