Hacker kopieren über 50 Millionen Datensätze von Kunden des Fahrtvermittlers. Statt die Öffentlichkeit zu informieren, zahlt der weltweit agierende Konzern Schweigegeld
In San Francisco ist eine Privatstraße versteigert worden, weil die Anwohner die Steuern nicht gezahlt haben. Und jetzt soll damit Geld verdient werden.
Mobilität Der Fahrdienstleister setzt selbst fahrende Autos erstmals kommerziell ein. In der US-Stadt Pittsburgh sollen Passagiere damit testweise befördert werden
Wenn der US-Präsident Mainz und Wiesbaden am 23. Februar besucht, soll ihm möglichst niemand begegnen. Straßen und Flüsse werden gesperrt, Schulen und Turnhallen geschlossen. Ein Aktionsbündnis hat dennoch Protestzüge angekündigt
Amis malen Fahrradspuren, reißen Highways ab und zahlen 8 Dollar fürs Kurzzeitparken. „Da kann man viel lernen“, findet Michael Cramer, radelnder Verkehrsexperte der Berliner Grünen, der sich kürzlich in den USA umgesehen hat