Rot-Grün zum Verkehr: Kein Tempolimit auf den Autobahnen, dafür haben es die Gemeinden leichter, Tempo 30 einzuführen. Strengere Strafen für Trunkenheit. Transrapid kommt wahrscheinlich nicht ■ Von Matthias Urbach
So oft lud das Verkehrsministerium dieses Jahr schon die Medien zum Spatenstich, daß es selbst den Überblick verlor – mindestens 80mal rammten Konservative ihre heißgeliebte Wahlkampfwaffe in den Boden ■ Aus Berlin Ralf Lanier
■ Ob Benzinsteuer, Transrapid, Tempolimit oder das Schienennetz der Bahn: In der Verkehrspolitik gibt es zwischen SPD und Bündnisgrünen noch jede Menge Streitpunkte
■ Der SPD-Kandidat will noch einmal mit Hochgeschwindigkeit Wählerstimmen sammeln und besteht auf dem Bau von Transrapid und Ostseeautobahn. Grüne lehnen „Vorbedingungen“ ab. Auch die SPD-Bundestagsfraktion ist gegen den Transrapid
Verkehr ist das zentrale Thema bei der Präsentation des Jahresberichts des UBA. Die Beamten belegen ihre Einflußlosigkeit bei konkreten Projekten ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Großstadtmenschen wechseln zwischen nah und fern, zwischen Kiez und Fernreise. Mobilität wird zum Wert an sich. Verkehrsvermeidung dagegen ist aus der Mode geraten ■ Von Weert Canzler und Andreas Knie