Vollzug auf Anregung
Dosenpfand: Hamburgs Ordnungsämter werden nur tätig, wenn sich Konsumenten oder Verbände beschweren
Strom von der Halde
Hamburger Stadtreinigung betreibt Windpark auf Hausmülldeponie. Ernte reicht für 900 Haushalte. Das Projekt soll sich innerhalb von zehn Jahren amortisieren, da der Strom gemäß EEG vergütet wird
Mehr Müllverbrennung
Bezirk Mitte lehnt neues Biomassekraftwerk in Billbrook ab: Gravierende Verschlechterung der Luftqualität
Neusprech beim Müll
Unternehmen lassen immer weniger Gewerbemüll von der Stadtreinigung entsorgen. Der Abfall wird umdeklariert und billig anderswo „verwertet“
Schmiergeld bei Müllanlagen
Fünf Jahre Haft wegen Steuerhinterziehung für viel beschäftigten Hamburger Ingenieur. Er bleibt dennoch schweigsam
Hamburger Müllmann vor Gericht
Gegen Millionenbeträge verhalf ein Hamburger Ingenieur Baufirmen zu Aufträgen. Sein Spezialgebiet: Müllverbrennungs- anlagen. Manager der Firma Steinmüller, die Kölner Skandalanlage baute: „Ohne ihn hätten wir keine Chance gehabt“
Müll mit Millionen geschmiert
Der Hamburger Ingenieur Hans Reimer kassierte Bestechungsgelder für Bauaufträge und will damit Politiker „beatmet“ haben ■ Von Marco Carini
Problem abgestellt
■ Bei der Stadtreinigung landet des öfteren strahlender Müll aus Krankenhäusern
Malen gegen Müll
Die SchülerInnen der Grundschule Laeiszstraße malten, damit Erwachsene besser erkennen, wo der Müll rein soll ■ Von Michaela Soyer
Gefährliche Gärten
■ Krebsfälle in Steilshooper Kleingarten. Müllschicht im Boden vermutlich Ursache
Müllkippe Stadtpark
■ FDP und CDU kritisieren geplantes 43.000 Mark teures Gutachten der Umweltbehörde zur Verschmutzung
Jagd auf das „Alstergold“
Seit sechs Jahren entmüllt der Verein „De Fleetenkieker“ ehrenamtlich die Alster und zeigt Kindern den Spaß am Einsatz ■ Von Timm Christmann