■ Sieben Festnahmen nach Großrazzia: Kriminelle Vereinigung soll jahrelang Sondermüll als Wertstoffe weiterverkauft oder illegal entsorgt haben. Staatsanwaltschaft befürchtet größten deutschen Umweltskandal
Das gestern in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz wird nur bei der Deregulierung konkret. Die Verantwortung der Industrie bleibt ein Schlagwort, Müllgebühren könnten steigen ■ Von Annette Jensen
■ Im Oktober tritt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz in Kraft: Die Regierung feiert es als "Trendwende". BUND: "Neuer Wein in alten Schläuchen"