ERDGAS Nach heftiger Kritik aus der CDU soll das neue Fracking-Gesetz der Bundesregierung überarbeitet werden. Auch mehrere Nichtregierungsorganisationen halten den Entwurf für falsch
Umweltschützer schlagen Alarm wegen Krebsverdacht. Das Bundesinstitut für Risikobewertung bestreitet, sich zu sehr auf Industriestudien verlassen zu haben.
GESUNDHEIT Das weltweit meistverwendete Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist wahrscheinlich krebserregend, so die Weltgesundheitsorganisation. Deutsche Behörden schätzten das Mittel bislang als unbedenklich ein ➤ SEITE 2
CHEMIE In der Nähe von Flughäfen haben Behörden erhöhte Werte des Schadstoffs PFT im Grundwasser gefunden, die aus Löschmitteln stammen. Sanierungen werden teuer
UMWELT Gesetzentwurf für die umstrittene Erdgasfördertechnik sieht mehr Auflagen vor als bisher – aber weniger als zunächst geplant. Kommerzielle Förderung möglich
Manche Argumente, mit denen Exxon für Fracking wirbt, sind fragwürdig, räumt Europa-Chef Gernot Kalkoffen ein. Einen Boykott der Verbraucher fürchtet er nicht.