Anwohner des Frankfurter Flughafens protestieren gegen Lärm und Nachtflüge. Bürger müssen bei Infrastrukturprojekten endlich von Anfang an miteinbezogen werden.
Der Umweltchef von Schönefeld will laute Maschinen vom neuen Flughafen fern halten. Die derzeitigen Gebühren seien dafür ungeeignet, kritisieren Umweltschützer.
FLUGERLAUBNIS Gericht lässt Abflüge und Landungen bis Mitternacht und ab 5 Uhr morgens zu ➤ Seite 3 Für schlaflose AnwohnerInnen: feministische Pornos ➤ Seite 13
Fluglärm mache krank, sagt Gerda Noppeney. Im Interview warnt die Internistin vor erhöhtem Herzinfarktrisiko, Übergewicht und Lernschwäche bei Schulkindern.
Viele Clubs haben Ärger mit neuen Nachbarn. Die zeigen sich mit dem Trubel unversöhnlich. Die Betreiber wehren sich mit einer Petition für eine Gesetzesänderung.
Die Anwohner des neuen Berliner Flughafens verlieren vor Gericht. Jetzt sind die Nachtflüge genehmigt. Das Urteil kann wegweisend für die Streits in Frankfurt und München sein.
Lärm macht krank, und zwar schwerwiegend. Umso wichtiger ist es, dass die Menschen Inseln der Ruhe finden. Dafür ist die Nacht da. Und der Gesetzgeber.
Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts gegen ein vollständiges Nachtflugverbot freut Berliner und Brandenburger Politiker. Die Gegner sind entsetzt.
Einen Monat nach dem Start des Internet-Beschwerdeportals für Fluglärm gibt es mehr Klagen denn je. Der nächtliche Krach nimmt deswegen aber noch lange nicht ab.
Wird die dritte Startbahn am Münchner Flughafen gebaut, liegt das Dorf Attaching direkt in der Einflugschneise. Die Einwohner wehren sich gegen die Pläne.
Flugsicherung spricht sich weiter für die umstrittene Route aus, Fluglärmkommission schiebt die Verantwortung weiter. Aufsichtsamt muss nun zwischen zwei gegensätzlichen Anträgen entscheiden
Hannover, Frankfurt am Main und Nürnberg sind nach der Studie der Fraunhofer-Gesellschaft die lautesten Großstädte Deutschlands. Am meisten lärmt der Straßenverkehr.
Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Nachtflugregelungen für den Flughafen in Schönefeld entschieden. Die Gegner protestieren mit simuliertem Fluglärm.
Vor einem Jahr hat Berlin sein eigenes Stuttgart 21 bekommen: Gegen die Flugrouten für den neuen Großflughafen organisierte sich ein breites Bündnis. Was ist daraus geworden?