• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 168

  • RSS
    • 24. 2. 2021
    • Berlin

    Vogeltod durch Kollision mit Glas

    Fatale Flugunfälle am BER

    NaturschützerInnen klagen über die vielen Vögel, die an den üppigen Glasfassaden des BER verenden. Die Flughafengesellschaft will nachbessern.  Claudius Prößer

      ca. 213 Zeilen / 6374 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 5. 2. 2021
      • Berlin

      Wölfe in Brandenburg

      Übers Ziel hinaus geschossen?

      Brandenburg ist das Bundesland mit den meisten Wölfen. Sogenannte Problemwölfe sollen künftig einfacher getötet werden können.  Plutonia Plarre

        ca. 181 Zeilen / 5408 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 19. 12. 2020
        • Öko
        • Ökonomie

        Rodungen für E-Autofabrik

        Reptilien behindern Tesla

        Zauneidechsen und Schlingnattern bedrohen den Bau der Elektroautofabrik in Grünheide. Ein Gericht gibt klagenden Naturschützern teilweise recht.  Kai Schöneberg

          ca. 139 Zeilen / 4167 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 17. 12. 2020
          • Gesellschaft
          • Reise

          Nationalpark Unteres Odertal

          Gefährdete Wildnis

          25 Jahre nach seiner Gründung hat sich der Nationalpark als Erfolgsgeschichte erwiesen. Doch nun ist die Idylle durch den Ausbau der Oder bedroht.  Ulrike Wiebrecht

            ca. 266 Zeilen / 7951 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Reise

            Typ: Bericht

            • 19. 11. 2020
            • Öko
            • Ökologie

            Geplante Odervertiefung im Nationalpark

            Baggerpläne bedrohen Artenreichtum

            Der deutsch-polnische Grenzfluss soll vertieft werden, um Hochwassser bekämpfen zu können. Die Maßnahmen könnten zum Gegenteil führen, sagen Kritiker.  Nick Reimer

              ca. 179 Zeilen / 5370 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 4. 10. 2020
              • Berlin

              Ende der Tesla-Erörterung

              „Das gehört nicht hierher“

              Hunderte Einwendungen gab es gegen Tesla Grünheide: Aus geplanten drei Tagen Erörterung wurden acht. Jetzt will das Land „seine Hausaufgaben machen“.  Claudius Prößer

                ca. 209 Zeilen / 6270 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 14. 9. 2020
                • Berlin

                Die Pest mit dem Schwein

                Fangzäune lagern in Reinickendorf

                In Brandenburg ist ein Wildschwein an der Afrikanischen Schweinepest verendet. In Berlin ist man krisentechnisch noch im Stand-by-Modus.  Anna Klöpper

                  ca. 93 Zeilen / 2767 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 12. 9. 2020
                  • gesellschaft, S. 18
                  • PDF

                  petition der woche

                  Der Katzenjammer soll ein Ende haben

                  • PDF

                  ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  • 25. 7. 2020
                  • das war's, S. 52
                  • PDF

                  Wolf soll leben

                  Kein verstärkter Abschuss von Wölfen in Brandenburg  

                  • PDF

                  ca. 49 Zeilen / 1460 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 22. 4. 2020
                  • Berlin

                  314 Schafe, 3 Böcke und 100 Lämmer

                  Schäferin mit dickem Fell

                  Die Schäferin Viola Timm zieht mit ihrer Herde südlich von Berlin über die Felder. Für ihre Tiere ist sie Mutti, Ärztin und Geburtshelferin in einem.  Karlotta Ehrenberg

                    ca. 328 Zeilen / 9814 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berliner Thema

                    Typ: Bericht

                    • 12. 4. 2020
                    • Berlin

                    Die Weißstörche sind wieder da

                    „Wechseln regelmäßig die Partner“

                    Storchenexperte Bernd Ludwig übers Liebesleben von Meister Adebar und die Gründe, warum die Brandenburger Storchenpopulation immer kleiner wird.  

                      ca. 446 Zeilen / 13360 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Interview

                      • 6. 3. 2020
                      • Berlin

                      Störche in Brandenburg

                      Die Wessis sind schon da

                      Früher als sonst sind die ersten Störche zurück und brüten. In den letzten Jahren sind die Bedingungen für sie hier aber immer schwieriger geworden.  Bert Schulz

                        ca. 100 Zeilen / 2983 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 8. 2. 2020
                        • Berlin

                        Wildschweine in Berlin und Brandenburg

                        Es gibt Wildschwein!

                        Zu viele Wildschweine – wo ist das Problem? Die Berliner könnten die Tiere einfach verspeisen. Ihr Fleisch ist gesund und so gut wie Biofleisch.  Andreas Hergeth

                          ca. 198 Zeilen / 5938 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berliner Thema

                          Typ: Bericht

                          • 10. 2. 2020
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Wildschweinjagd in Brandenburg

                          Hegen, pflegen, abknallen

                          Mit längeren Jagdzeiten kämpft Brandenburg gegen die Afrikanische Schweinepest. Es geht auch um die wachsende Zahl der Wildschweine im Land.  Plutonia Plarre

                            ca. 578 Zeilen / 17328 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berliner Thema

                            Typ: Longread

                            • 7. 10. 2019
                            • berlin, S. 22
                            • PDF

                            Die Rastplätze sind schon voll

                            Zehntausende Kraniche sammeln sich derzeit in Brandenburg  

                            • PDF

                            ca. 35 Zeilen / 1047 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 7. 9. 2019
                            • Gesellschaft
                            • Reise

                            Auf Wolfstour in der Lausitz

                            Auf Spurensuche

                            Wölfe sind scheu. Obwohl es 33 Rudel in der Lausitz gibt, ist es oftmals Zufall, wenn man einem Wolf begegnet. Mit Experten unterwegs.  Ulrike Fokken

                              ca. 293 Zeilen / 8765 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Reise

                              Typ: Bericht

                              • 10. 8. 2019
                              • schwerpunkt, S. 44-45
                              • PDF

                              Dem Wolf auf der Spur

                              Fährten erzählen die Geschichten von Tieren.Die des Wolfs ist nicht leicht zu lesen und wird oft missverstanden. Eine Spurensuche in Brandenburg  Ulrike Fokken

                              • PDF

                              ca. 237 Zeilen / 7089 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berliner Thema

                              • 10. 8. 2019
                              • schwerpunkt, S. 45
                              • PDF

                              3.000 Schafe und 39 Hunde

                              Schafherden und Weidetiere vor Wolfsrissen zu schützen kostet Geld. Für Züchter und Landwirte wird der Wolf damit vor allem zu einer finanziellen Belastung. Aber der Schutz funktioniert immer besser  Stefan Hunglinger

                              • PDF

                              ca. 138 Zeilen / 4113 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berliner Thema

                              • 10. 8. 2019
                              • schwerpunkt, S. 45
                              • PDF

                              Wald mit Wolf

                              Gesehen hat ihn fast keiner. Aber alle reden von ihm  Manuela Heim

                              • PDF

                              ca. 137 Zeilen / 4092 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berliner Thema

                              • 10. 8. 2019
                              • Berlin

                              Brandenburg-Wahl

                              Der Wolf hat keine Wahl

                              Wenn am 1. September in Brandenburg gewählt wird, geht es auch um die Wölfe im Land. Bis auf die Grünen wollen alle Parteien deren Schutz einschränken.  Ulrike Fokken

                                ca. 191 Zeilen / 5705 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • taz lab 2021
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz App
                                  • taz wird neu
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Bewegung
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln