WIESENHOF Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorwürfe der Tierquälerei beim Geflügelhersteller noch. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft spricht von einem „bedauerlichen Einzelfall“
Geflügelproduzenten wollen jetzt auch Ost-Niedersachsen mit Betrieben pflastern und ziehen dafür über die Dörfer. Wer sich nur richtig anstrenge, erzählen sie interessierten Landwirten, der profitiere von der Mast.
Niedersächsische Gemeinden wehren sich gegen geplante Tiermastanlagen. Dabei warnt sogar die Landwirtschaftskammer davor, dass Mäster nur bei optimalem Management schwarze Zahlen schreiben können.
GROSSEINSATZ Die Räumung des besetzten Boehringer-Geländes hat ein Nachspiel. Die Grünen kritisieren das Großaufgebot von rund 1.000 Polizisten, mit denen 33 Tierversuchsgegner vertrieben wurden
In Hannover kämpft eine ungewöhnliche Konstellation gegen ein neues Labor für Tierimpfstoffe. Denn das läge in der Nähe eines Krankenhauses und einer Kita.
BISSWUNDEN In Niedersachsen häufen sich die Hundeattacken. In ihnen tritt die dunkle Seite des treuen Begleiters zutage. Dennoch riet bereits Lessing von Selbstjustiz ab
INSELBRAND Bei dem Feuer auf der Nordseeinsel Mellum sind mehrere tausend Vögel verbrannt. In der Kritik steht nun das Verhalten der Behörden bei den Löscharbeiten
Der Zoo Osnabrück eröffnet heute seine unterirdische Abteilung. Sie zeigt Bodenbewohner in ihrer natürlichen Umgebung. Kritik kommt von Tierschützern, die sich um die Graumull-Population sorgen. Der Verwandte des noch hässlicheren Nacktmulls schüchtert seine Artgenossen gerne ein