Paradies zwischen Containern und Tanks
Mitten im Hamburger Hafen leben Graureiher, Zwergseeschwalben und Säbelschnäbler. Grund genug für GAL und BUND, die Natur hier besser zu schützen ■ Von Gernot Knödler
Manche landen immer wieder im Netz
Hamburger Naturschutzgebiete, letzter Teil: In der Reit fangen Ornithologen Vögel zu ihrem Schutz. Das Heuckenlock ist ein Paradies vor den Toren von Kirchdorf Süd ■ Von Gernot Knödler
Nackt und pflegeleicht
„Ferkel“ wird auch schon mal rot: Im Blankeneser Musenstall dreht sich derzeit alles um den exotischen Nackthund ■ Von Konstanze Ehrhardt
Verbotene Liebe
Wenn das Urlaubssouvenir zur Straftat wird: Der Hamburger Zoll wacht streng über den Artenschutz ■ Von Hubert Bätz
Baby-Boom im Zoo
■ Hagenbecks Tierpark entwickelt sich derzeit zu einer turbulenten Kinderstube
Sechs Mal um die Erde
120 Millionen Bienen sind im Einsatz bei der Honigernte im Alten Land. Verbraucher erwarten unverfälschte Sortenhonige ■ Von Jörn Freyenhagen
Die Sinfonie des Zilp-Zalp
60 ehrenamtliche VogelkundlerInnen sammeln derzeit Daten für den ersten „Hamburger Brutvogelatlas“. Mit auf der Pirsch war ■ Heike Dierbach
Rot-grünes Hundeklo
Nach dem Bezirk Nord geht nun auch Altona gegen Hundehaufen vor. Geplant ist eine „Kleintierbedürfnisanstalt“ ■ Von Judith Weber
Urlauber mit Stummelflügeln
Zwei Pinguine wohnen in St. Georg auf einem Parkplatz – und sorgen für Debatten über Schaulust und Tierschutz ■ Von Eberhard Spohd
Im Auftrag von Herrchen
Hunden, Katzen und Schildkröten auf der Spur: Der Hamburger Dieter Körner leitet Deutschlands einzigen Tiersuchdienst ■ Von Kristina Maroldt
Allesfresser aus Übersee
Waschbären sind in Hamburg längst keine Exoten mehr. Zu sehen sind die possierlichen Maskenträger dennoch eher selten ■ Von Kristina Maroldt
Kastration im mobilen OP
■ Hamburger Verein „Vier Pfoten“ schickt Hilfsgüter für Streunerhunde nach Bukarest. Tiere werden sterilisiert