Artenschutz Bienen und Hummeln sind gefährdet – aber schon mit wenigen Mitteln kann jeder auch auf kleinen Balkonen oder im eigenen Garten etwas für sie tun
In der Bremer Botanika leben seit einiger Zeit fünf Weißhandgibbons. Sie sollen vor allem Kindern einen Zugang zu exotischen Tier- und Pflanzenarten vermitteln
LEISTUNGSSCHAU Bei der Messe „Bremen bellt“ traten am Wochenende 4.457 Hunde aus 22 Ländern miteinander in Wettstreit, weil ihre BesitzerInnen Pokale und Preise einheimsen wollten. Die taz hat sich umgesehen
Tierschutz Die Tierrechtsorganisation Peta und der Bremer Tierschutzverein kritisieren die Rassehunde-Ausstellung „Bremen bellt“. Das Züchten von Hunden sei überflüssig, das Bremer Tierheim sei voll
Plage In Bremen wird die Ausbreitung des Krankheitsüberträgers über die Kontrolle der Häfen verhindert. Weitere Maßnahmen sind nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen
Tierpädagogik Im Bremer Schullandheim Dreptefarm lernen Stadtkinder alles über Tiere – und das auch noch am Beispiel selten gewordener, alter Haustierrassen
TIERSCHUTZ Kann Kunst die Gesellschaft verändern, ohne sich selbst aufzugeben? Nein, sagt eine brillante Ausstellung in der GAK - aber versuchen muss sie's trotzdem