Für die Energiewende ist es unerheblich, ob Greenpeace Energy zwei Windkraftanlagen mehr oder weniger baut. Aber bei den seltenen Seeadlern zählt jedes Brutpaar.
Rette sie, wer kann: Warum die unbeliebten Ameisen mindestens genauso schützenswert sind wie die süßen Bienen. Eine Reportage über die wichtigste Krabbelgruppe der Welt – und was die Umweltminister jetzt für sie tun wollen4, 5
Die Industrialisierung begann – mit dem Zugpferd: Daran, wie Kaltblüter-Stärke die westliche Welt in die maschinenfreudige Moderne geschleppt hat, erinnert bis zum Herbst das Freilichtmuseum am Kiekeberg bei Hamburg. Aber wie geriet der Beitrag der Nutztiere zum Fortschritt in Vergessenheit? Diese Frage kommt in der großen Sonderausstellung „Zugpferde“ leider etwas zu kurz
Medizinischer Fortschritt ist ohne Tierversuche nicht zu haben, sagt Christina Beck. Wer das nicht so sieht, habe den Forschungsprozess nicht verstanden.
Zunehmend setzen Imker auch auf alte Bienenrassen. Doch auch die leiden massiv unter dem Einsatz von Pestiziden. Abseits der großen Debatte über Gifte gibt es viel Bewegung innerhalb der Imkerei