taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Dem Dorsch wird's durch den Klimawandel zu stickig. Ein Studie des Kieler Geomar ergründet, wie der Sauerstoffmangel gelindert werden kann.
19.1.2025
In den Böllerverbotszonen rund um die Flughäfen bieten Airporthotels Übernachtungspakete für gestresste Hunde an. Ein Besuch im Flughafen Köln-Bonn.
3.1.2025
Seit ein paar Jahren leistet sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein „Fachinstitut für Bienenschutz“
Tausende Kleintiere leben in unseren Hähnen und im Leitungsnetz. Ein Problem für die Hygiene sind sie aber nicht.
1.12.2024
Der Beutegreifer hat sich zuletzt auch in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein etabliert, zeigt das Monitoring. In Deutschland leben 209 Rudel
Die Ampel hatte Bauern Geld versprochen, die ihre Schweinehaltung verbessern. Nach dem Regierungskollaps ist die Zukunft des Programms ungewiss.
21.11.2024
Warum die Fortschritte bei der Tierhaltung in deutschen Ställen durch den Koalitionsbruch in Gefahr sind3
Auch in Norddeutschland breitet sich das Insekt aus, wie ein Meldeportal zeigt. Die Bekämpfungspflicht wird voraussichtlich 2025 aufgehoben.
17.11.2024
Der Umweltverband BUND will Deutschland mit einer Verfassungsklage zum Schutz der Biodiversität zwingen. Viele Arten seien bereits ausgestorben.
23.10.2024
Die „Bild“ hat den neuen Chef der Grünen Jugend Jakob Blasel als „Welpenfeind“ bezeichnet. Haustierhasser sind der neue Lieblingsfeind der Politik.
21.10.2024
Bei einer Aktion macht Sarah Connor gemeinsame Sache mit der Tierschutzorganisation Peta. Die Sängerin fordert vor einem Reisebüro: „Lasst mich frei!“
18.10.2024
Die UN-Biodiversitätskonferenz steht an. Der Schriftsteller Klaus Modick spricht über die Schönheit des Moors und die Ästhetisierung bedrohter Natur.
20.10.2024
Die EU will den Abschuss von Wölfen erleichtern, auch in Deutschland wird darüber diskutiert. Ist das eine gute Idee? Ein Pro & Contra
Die Einnahmen aus der Hundesteuer steigen. Bei den vielen „illegalen“ Hunden ist noch Luft nach oben. Aber da trauen sich die Politiker nicht ran.
8.10.2024
Die von Agrarminister Özdemir geplanten Einschränkungen der Anbindehaltung reichen nicht, sagen Tierschützer. Sie fordern ein Komplettverbot.
27.9.2024
Deutschland stimmt unter Druck von Bauern zu, den Schutz des Wolfs in einem internationalen Abkommen zu senken. Das soll Abschüsse erleichtern.
25.9.2024
Seit einiger Zeit verwandeln Gärtner Grünflächen in opulente Blumenwiesen. Das sieht schön aus, aber ist es auch gut für die Insektenwelt?
3.9.2024
Die deutschen Reiter:innen gewinnen Gold- und Silber. Was im Erfolgsrausch untergeht: die Diskussion über mehr Tierschutz im Reitsport.
6.8.2024