Patient: Wald. Zustand: krank. Nur noch jeder fünfte Baum gilt hierzulande als gesund. Dabei wollte die Ampelregierung den Wald als Verbündeten gegen die Klimakrise. Doch sie tat wenig für ihn
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg unterbindet vorläufig Baumfällarbeiten der Firma Tesla. Diese hat keine Genehmigung für den Bau ihrer Fabrik.
Bundesagrarministerin Klöckner kündigt eine große Krisenkonferenz an. Grüne und Umweltverbände fordern eine Milliarde Euro zur Rettung der dürregeplagten Wälder
Mehr als 400 Hektar Wald auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz stehen in Flammen. Ein Problem sind die Überreste an Munition und Sprengmitteln. Mehrere Orte wurden evakuiert
Die Waldbesitzer schlagen so viel Holz wie nie, um durch Dürre, Stürme und Insekten geschädigte Bäume zu entfernen. Über die Folgen für den Waldumbau gibt es Streit