Bei der Seewetterwarte Hamburg herrschte gestern Hochbetrieb. Doch was tun die Meteorologen in dem ehrwürdigen Gebäude am Hafen, wenn es keinen Tornado gibt? Ein Besuch
Überleben bei minus 12 Grad: Polizei und Feuerwehr sprechen Obdachlose an, die im Freien übernachten. Notunterkünfte sind in Hamburg ausreichend vorhanden, aber manche wollen nicht dorthin. Ein Problem ist die Rückkehr am nächsten Morgen
Katastrophenstäbe der Innenbehörde und der Bezirke probten mit den Rettungskräften Hamburgs das Schneechaos, Erinnerungen an den Katastrophenwinter 1978/79
Erneuerbare Energien sind schon heute eine Stärke Hamburgs. Die inzwischen ratifizierte Konvention von Kyoto bietet der Stadt die Chance, zur Dienstleistungsmetropole in Sachen Klimaschutz zu werden. Treffen des Zukunftsrates