PLANFESTSTELLUNG Niedersachsens Landesregierung will Unterlagen für Ausbaggerung der Elbe nicht veröffentlichen. Grüne fordern mehr Transparenz und ein Gutachten für den Obstanbau
ELBVERTIEFUNG Niedersachsens Umweltausschuss will die Ausbaggerung der Unterelbe nicht ablehnen. Schwarz-gelbe Landesregierung soll aber mit Hamburg über Schadensersatzregelungen verhandeln
NATUR Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern wollen zusammen die Auenwälder der Elbe auslichten. Umweltschützer werten das als Bruch von EU-Regeln. Hochwasserschutz gehe auch anders
Niedersachsen will sich nicht in die Rolle des Blockierers drängen lassen, denn für die fehlerhaften Planungen der Vergangenheit trägt Hamburg die Verantwortung.
Die Kritik im Landtag von Hannover häuft sich vor der Sitzung des Umweltausschusses. Regierungschef McAllister will sich von Hamburg nicht unter Druck setzen lassen.
WELTKRIEGSMUNITION Neue Untersuchung vermutet 1,6 Millionen Tonnen Sprengstoff und Chemiewaffen in Nord- und Ostsee. Experten beraten über Gefahren – und nun auch über eine mögliche Bergung
Der BUND hat gegen die elfte Absenkung des Weser-Flussbetts geklagt. Für die gebe es keinen belastbaren Grund, das Gemeinwohl würde hinter das Interesse einzelner Betriebe gestellt
FISCHFANG Fischindustrie feiert Absatzzuwächse mit Hoch im Norden und kalkuliert mit höheren Preisen. Kabeljau und Heringsbestände in der Ostsee erholen sich, Nordsee-Seelachs derzeit überfischt
WATT LOS Wie man sich richtig auf eine Wattwanderung hätte vorbereiten sollen, hat unsere Autorin im Schlick zwischen Cuxhaven und Neuwerk schmerzlich am eigenen Leib erfahren. Am Schluss war sie so aufgeweicht, dass sie sich per Traktor mitretten lassen hat