Schützenwert Die Ems ist ein toter Fluss, erstickt von Schlick wegen jahrzehntelanger Baggerungen. Jetzt soll auf Druck der EU ein neues Großschutzgebiet zwischen Emden und Leer ausgewiesen werden. Für Naturschützer Eilert Voß ist das keine gute Nachricht
UMWELT Für den anstehenden Verkauf des Flussabschnittes in Hitzacker hat die Tierrechtsorganisation Peta Interesse angemeldet. Sie will dort ein Fischrefugium schaffen
NIEDERSACHSEN Die Bauern-Lobby kann einen Punktsieg feiern: Umweltminister Stefan Wenzel muss beim Schutz vor Überdüngung und Pestiziden Ausnahmen einräumen
Steinhuder Meer Norddeutschlands größter See ist noch erstaunlich naturbelassen. Paradies für Sumpfschildkröten, Seeadler, Rastvögel – und auch für Radfahrer
Gewässerschutz Das Emssperrwerk Gandersum soll den Schlick der Nordsee aus der Ems halten, indem es bei Flut die Tore schließt. Doch auch Schiffe könnten nicht mehr durch
Privatisierung Hitzacker im Wendland will den Fluss Jeetzel vom Bund kaufen, damit er nicht an private Investoren verhökert wird. Aber es fehlt am Geld
Atommülllager Salzige Lauge aus dem maroden Salzbergwerk Asse in Niedersachsen soll in die Elbe geleitet werden. Naturschützer und Grüne fürchten um das Ökosystem des Flusses
Weservertiefung Nach dem Nein der Richter zu den Baggerplänen wollen Bund und Bremen ihre Vorlagen überarbeiten. Grüner Koalitionspartner und Umweltschützer fordern Verzicht auf die Weservertiefung
Das Bundesverwaltungsgericht erklärt die Pläne für rechtswidrig und nicht vollziehbar. Eine Chance haben die Baggerfreunde aber noch – in ein paar Jahren.