taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Jacques Chirac hatte es 1988 versprochen. Dank enormer Investitionen in die Wasserhygiene und der Olympischen Spiele kann man nun in der Seine baden.
6.7.2025
Gericht im Südwesten Frankreichs urteilt gegen den Bau von 15 riesigen Wasserbecken – und begründet dies mit den Folgen für den Klimawandel.
4.10.2023
Umweltschutzorganisationen befürchten nach Versenkung „unermesslichen Schaden“
Die EU-Kommission hat Bedenken gegen ein umstrittenes Staudammprojekt in Sivens in Südwesten des Landes. Dort hatte es zuvor heftige Proteste gegeben.
27.11.2014
Ein 21-jähriger Student stirbt bei Protesten gegen ein Bauprojekt. Für die Demonstranten ist klar, wer dafür die Verantwortung trägt.
27.10.2014
Bei einem Atomunfall in Südfrankreich laufen einige Kubikmeter einer radioaktiv verseuchten Flüssigkeit in die Gewässer – Angaben unklar. Behörden verbieten den Genuss von Trinkwasser. Umweltschützer befürchten erhöhte Krebsgefahr
Der französische AKW-Betreiber soll die Einleitung von radioaktivem Tritium in die Mosel um 25 Prozent erhöhen dürfen
Schlechtes Wetter behindert erneut Absaugen des Tankeröls