Das Nordseemuseum Husum widmet sich der sagenhaften Stadt Rungholt. Sie ging unter, weil die Bewohner die Gefahr von Sturmfluten unterschätzten. Was lernen wir daraus?
BODENHAFTUNG Agrarflächen sind vielerorts zum teuren Handelsgut geworden. Großbetriebe sind dabei im Vorteil. Doch Genossenschaften engagieren sich, damit Landwirte auch künftig Zugang zu bezahlbarem Ackerland bekommen
Agrar Vor fünf Jahren starben in Mecklenburg-Vorpommern zehn Menschen, weil sie auf der A 19 in eine Sandwolke rasten. Noch immer schreitet die Bodenerosion voran
Entsorgung Hamburger Hafenschlick wird weiter in der Nordsee versenkt, dazu hat sich Schleswig-Holstein bereit erklärt. Im Gegenzug verspricht Hamburg Maßnahmen zur Sediment-Verringerung
Christian Meyer, Landwirtschaftsminister aus Niedersachsen, warnt vor gefährlichen Antibiotika im Stall. Er fordert Aufklärung über illegales Güllespritzen.
Hamburgs Hafen versandet immer stärker, das tägliche Ausbaggern fördert Millionen von Kubikmetern Schlick zu Tage, die irgendwo gelagert werden müssen.