Nachhaltigkeit und Regionalität prägten die wirtschaftliche Zukunft von Städten, sagt eine neue Studie und attestiert Bremen, dafür gar nicht mal so schlecht gerüstet zu sein
Am Samstag wurde der Panter Preis von der taz Panter Stiftung verliehen – dieses Mal zum Thema Klimaschutz. Der Preis der Leser:innen ging an die Indigene Alessandra Korap Munduruku aus Brasilien, der Jurypreis an die Initiative Buirer für Buir und der Zusatzpreis für Klima und Gesundheit an die Psychologists for Future
Wo fängt gute Wildnis an? Und wo hört sie auf? Im Oderdelta zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Polen sollen Wasserbüffel, Wisente und Wölfe wieder in freier Wildbahn leben dürfen. Rewilding heißt das neue Zauberwort4–5
Warum der angebliche „Systemwechsel“ hin zu einer ökologischen Agrarpolitik in Europa eine Mogelpackung ist – und die großen, konventionellen Betriebe weitermachen können wie bisher9