Fischtreppe und Wasserkraftwerk: Damit will der Stromkonzern Vattenfall einen Ausgleich für das Kohlekraftwerk Moorburg schaffen. Doch nicht alle Umweltschützer sind von den Plänen begeistert
Deutschland soll Millionenstrafe wegen des Ausbaus des Hamburger Airbuswerkes an die EU zahlen. Dafür wurde ein Naturschutzgebiet zerstört. Die versprochenen ökologischen Ausgleichsflächen aber wurden bis heute nicht geschaffen
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) wird 20 Jahre alt und erntet viel Lob von allen Seiten. Er gilt als „größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa“ und macht Umwelt zur Chefsache. Mitglieder reichen vom Mittelständler bis zum Konzern