Friesenhof Ein leitender Pädagoge verteidigt im Untersuchungsausschuss die restriktiven Einschränkungen für Bewohnerinnen des geschlossenen Heims. Die durften ihre Schuhe nicht behalten, dafür aber Schlappen
Die Stiftung „Wohnbrücke“ hilft Flüchtlingen, ein neues Zuhause zu finden, das nicht in ghettoisierten Großsiedlungen, sondern auf dem Wohnungsmarkt liegt.
Vor zwei Jahren starb die dreijährige Yagmur, weil ihre Mutter sie misshandelt hatte. Michael Lezius war beim Prozess. Besuch bei einem, der nicht lockerlässt
Betriebsräte der Assistenzgenossenschaft wollten über Grenzsituationen aufklären, in die persönliche Assistenten geraten können – und wurden abgemahnt.
FORTBILDUNG Immer mehr Menschen engagieren sich freiwillig für Flüchtlinge. Doch sinnvolles Engagement will gelernt sein – und kann durchaus auch erlernt werden
FREIWILLIGENDIENST Das Diakonische Werk Hamburg bietet Freiwilligendienste mit besonderen Schwerpunkt-Programmen sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene an. Neu ist ein Freiwilliges Soziales Jahr speziell für Flüchtlinge