Union will bei Hartz IV kürzen. Paritätischer Wohlfahrtsverband dreht den Spieß um: Er will einen 20 Prozent höheren Regelsatz bei Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II
Justizministerin Zypries kündigt an, das Archiv des Internationalen Suchdiensts im hessischen Arolsen für die Forschung freizugeben. Datenschutz steht zurück. Bestände sollen digitalisiert und auch aus dem Ausland zugänglich werden
Rauchmelder mit Alarmfunktion sollen die abgeschafften Sirenen ersetzen. Auf diese Weise will die Feuerwehr schlafende Bewohner bei Katastrophen warnen
Wer sucht, der findet: Tote Gänse und Enten schüren in Deutschland die Angst vor der Vogelseuche. Nie zuvor erregten Kadaver so viel Aufmerksamkeit wie derzeit. Das Risiko für Menschen ist gering. Behörden warnen vor Abzocke und Panikmache
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern proben in einer Katastrophen-Simulation den Einsatz im Ernstfall einer gefährlichen Sturmflut in der Ostsee. Ein Ziel: die Bevölkerung beruhigen
„Tagesthemen“-Moderatorin Anne Will lernt den Südsudan kennen, und der Südsudan lernt, was eine Fernsehmoderatorin ist. Eindrücke von einer Reise der Sonderbotschafterin der Hilfsaktion „Gemeinsam für Afrika“ in Afrikas ärmstem Krisengebiet
Immer mehr Privatleute sind überschuldet. Beratungsstellen können helfen. Doch deren Mittel werden stark gekürzt. Dabei rettet fachlicher Beistand jeden Zweiten aus der Krise
Ein vom Deutschen Roten Kreuz entwickeltes Rollenspiel befördert SchülerInnen zu Außenpolitikern. Nach seinem Erfolg in Niedersachsen soll „Outface“ jetzt auch an Bremer Schulen gespielt werden