Die eigene Mutter zu pflegen ist ein Kraftakt – körperlich und emotional. Unsere Autorin stellt sich dieser Aufgabe mehrere Wochen im Jahr. Und stößt dabei an ihre Grenzen
Der Hamburger Senat beschließt heute die Privatisierung des städtischen Altenheimträgers „Pflegen und Wohnen“. Der Betriebsrat befürchtet Arbeitsplatzabbau und Qualitätsverlust, der ganz große Aufschrei bleibt allerdings aus
Von der Rundum-Versorgung zur Hilfe auf Abruf: Heute werden in der Stiftung Alsterdorf 48 Apartments für behinderte Menschen eingeweiht. Für viele ein Schritt zu mehr Selbständigkeit
Parteien und Verbände fordern für Altenheime bessere Qualitätsstandards. Seit Oktober 1998 wurden in der Hauptstadt 18 Pflegeheime geschlossen. Gutes Personal ist schwer zu finden