REFORM Die Pflegeversicherung muss grundlegend reformiert werden – darüber ist sich die Große Koalition einig. Doch in der Praxis ist das kompliziert. Nun beginnt eine Probephase, die es in sich hat
ALTERSKULTUR Pflegenoten verschleiern das eigentliche Problem: Eine bessere Altenpflege kostet mehr Zeit und Geld. Die menschliche Qualität wird bislang gar nicht erfasst
URTEIL Ein Pfleger verbrüht eine Frau mit heißem Duschwasser. Die Richterin spricht ihn der fahrlässigen Tötung schuldig. Verteidiger: Seniorenheimleitung hat auf Kosten der Sicherheit gespart
ALTER Deutsche Kommunen zahlten im vorigen Jahr 3,7 Milliarden Euro Sozialhilfe für die Pflege alter Menschen, weil deren Renten nicht reichten. Die Sozial-verbände warnen: Die Pflegeversicherung ist gescheitert
AKZEPTANZ Ein diakonisches Altenheim im niedersächsischen Gifhorn nimmt suchtkranke Senioren auf. Man hat sich dort vom Dogma der Therapie verabschiedet und versucht, die Würde der meist alkoholkranken Bewohner zu respektieren. Das Zusammenleben klappt im Großen und Ganzen gut
FÜRSORGE Ohne Jürgen Gohde geht in der Pflegepolitik kaum etwas. Seit 40 Jahren kämpft der Theologe dafür, dass man in Deutschland in Würde altern kann. Jetzt wartet er auf einen Anruf aus der Großen Koalition – mal wieder
PILOTPROJEKT Die Kinder einer Hamburger Kita singen, backen und malen regelmäßig mit den Senioren des benachbarten Heims. Von der Begegnung profitieren beide Seiten
DEMENZ Weil die Gesellschaft altert, steigt auch die Zahl der Alzheimerkranken. Eine Große Koalition muss endlich darauf reagieren, fordert die Demografieforscherin Gabriele Doblhammer-Reiter