Müntefering propagiert den neuen Sozialstaat. Er will das Geld nicht Rentnern geben, sondern ihren Enkeln. Er weiß: Im Bildungssystem fehlen rund 45 Milliarden Euro. Jährlich.
Linke Sozialdemokraten wollen nun auch die Rentenpläne von Arbeitsminister Müntefering ändern. Zurücktreten will dieser wegen des Richtungsstreits aber nicht.
Mit einem fragwürdigen Kompromiss endete der Streik bei General Motors. Künftig wird die Gewerkschaft den Pensions- und Gesundheitsfond des Autokonzerns verwalten.
Das Konzept der Rente ab 67 ist Theorie. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Eine Reportage über ausgepowerte Fließbandarbeiter und arbeitswillige 70-Jährige.
Der Streit über den gesetzlichen Mindestlohn hat eine fatale Nebenwirkung: Er verschiebt die Maßstäbe für einen angemessenen Lohn nach unten. Das darf nicht sein
Die Angst vor Altersarmut wird immer größer. Weil vom staatlichen Rentensystem nicht mehr viel zu erwarten ist, treten viele den Rückzug in die private Vorsorge an.