UKRAINE Die Regierung will ab 1. Dezember nur noch die Menschen finanziell unterstützen, die in den von Kiew kontrollierten Gebieten leben. Bewohner der Separatistengebiete gehen dann leer aus
GELD Vermögende halten ihr Erspartes im Alter lieber zusammen, weil das ein Gefühl von Sicherheit und Unsterblichkeit gibt. Die Nachkommen sollten sich aber nicht in „Erbschaftsillusionen“ wiegen
RUHESTAND Seit Juli gibt es die Möglichkeit für besonders langjährig Versicherte, bereits mit 63 ohne Abzüge in Rente zu gehen. Ein Leitfaden, was man dabei beachten muss
Auf Hamburg kommen für künftige Pensionen ausgeschiedener Staatsdiener Zahlungen von 26 bis 40 Milliarden Euro zu. Bisher wurde nur mit der Hälfte gerechnet.