Der Tag der Architektur hat sich zu einem Publikumsfestival des Bauens gemausert – an diesem Wochenende mit einer Rekordbeteiligung bei den Architekten.
Nach sieben Jahren Sanierung und vielen Skandalen eröffnet am 3. Oktober die Staatsoper. Es ist trotz allem ein schönes Opernhaus dabei herausgekommen.
Architektur Am Wochenende führen Architekten durch Häuser, Wohnungen, Parks und Büros und zeigen ihre Baukunst. Ob Architektur mehr Lebensqualität schafft, so das Motto der „Architekturtage“, können Besucher mit den Planern diskutieren. Wohnungsbau steht im Fokus
ARCHITEKTUR Berlin kann mit dem größten Spektrum an Bauten von Walter Gropius punkten. Sein Erbe ist Thema der „Triennale der Moderne“ mit rund 40 Veranstaltungen ab Mittwoch. Für Fans von Wohnmonstern und Treppenläufen ist auch etwas dabei
Die Martin-Luther-Gedächtnis-Kirche in Mariendorf ist ein einzigartiges Denkmal nationalsozialistischer Symbolik im Kirchenraum. Das baufällige Gotteshaus soll nun einem nichtkirchlichen Träger übergeben werden. Historiker fordern ein Dokumentationszentrum