Bei der Gagfah-Immobilien Gesellschaft kann man Vorwürfe, man würde Sinti und Roma bei der Wohnungssuche diskriminieren, nicht nachvollziehen – obwohl es deutliche Indizien dafür gibt
Das Land Bremen finanziert zu zwei Dritteln das Studentenwohnheim der privaten Jacobs-Universität. Mit der Steigerung der Studentenzahlen will die ihre Wirtschaftlichkeit erhöhen
Der Rosenak-Verein hat keinen Investor zur Rettung des alten jüdischen Gemeindehauses gefunden, das früher neben der alten Synagoge stand und die Pogromnacht überlebt hat. Nun droht der Abriss
Bremens Gebäudemanager ziehen eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Für 58.000 Quadratmeter Leerstand wurden die Bewirtschaftungskosten gedrückt. Jetzt will Bremen die Steuerpflicht umgehen
Mit mehrwöchiger Verzögerung wurde gestern das umgebaute Stadionbad eröffnet. Doch zum Meckern gibt es keinen Grund: Die Rutsche ist steil und das Wasser im Naturpool zum Trinken schön
Im Jahre 1995 war die Idee des Space Parks gescheitert – es hatten sich keine Investoren gefunden. Dann sprang auch noch die Dasa ab. Keine Betreiber, keine Bank
Die „Bereinigung“ im Waller Fleet steht erst bevor. Im Parzellengebiet östlich davon buddeln die Bagger um so fleißiger. Die letzten Desperados klettern über Erdhaufen zu ihren Lauben
■ Ein Weyher Bauzeichner hat ein gigantisches Freizeitzentrum entworfen, das die Weser und die Landesgrenze überspannen soll. Investieren soll die Autoindustrie.
■ Was tun, wenn man mit 26 fast alles erreicht hat? Der Existenzgründer André Tülp muss es wissen: Für 650.000 Mark hat er seine Diplomarbeit als Designhaus realisiert