Senat startet Untersuchungen für das Gleisgelände des Bahnhofs und der Post am Diebsteich. Größter Eigentümer ist nicht mehr die Bahn, sondern das Konsortium Hochtief / Redwood Grove
Die Hamburger Polizei verfügt für eine Gegnerin des Hotel im Wasserturm ein Aufenthaltsverbot für weite Teile des Schanzenparks. Die Frau fühlt sich staatlicher Willkür ausgesetzt
Das Stadion des FC St. Pauli wird umgebaut und ein Verlierer dieser Maßnahme ist das alte Clubheim, das ab heute abgerissen wird. Es war eine legendäre Gaststätte, gut für exzessive Feiern und gesegnet mit einer einzigartigen Atmosphäre. Diese soll in das neue Clubheim hinübergerettet werden
Verantwortliche für Flugblatt sollen Unterlassungserklärungen unterzeichnen. Mit den Briefen kommen Gebührenrechnungen einer Kanzlei über knapp 1.200 Euro. Initiative spricht von Einschüchterung
Der NPD-Funktionär Jürgen Rieger betrachtet den Kauf des Alten Bahnhofs in Melle für gescheitert. Grund sei nicht der politische Protest gegen sein befürchtetes Nazi-Zentrum, sondern zu erwartende Schwierigkeiten mit dem Baurecht
Aufklaren auf dem Heisenhof im niedersächsischen Dörverden: Liquidator lässt Oldtimer-Sammlung von Jürgen Rieger abfahren – und jede Menge NPD-Wahlkampfmaterial. Aber die Auflösung des Nazi-Zentrums stockt schon wieder
Bürgerinitiative gegen Sportplatzbebauung erwägt Klage. Dem Senat wirft sie vor, das Krankenhaus versteckt zu subventionieren. Cardioclinic zieht als Teil des Asklepios-Konzerns unter dasselbe Dach
Auf der Hamburger Elbinsel Kaltehofe geht es zwischen Natur und Mensch hin und her. Nun ist der Mensch wieder in der Offensive: Teile der mehr als hundert Jahre alten, überwucherten Wasserfiltrationsanlage werden für die Freizeitnutzung geöffnet. Alte Aktivisten schaudert es bei der Vorstellung
Die Mieten in Hamburg steigen jährlich um 2,2 Prozent– schneller als die allgemeinen Lebenshaltungskosten. Das belegt der gestern veröffentlichte Mietenspiegel